"Wenn ich dieses Objekt dreimal berühre, wird mein nächstes Treffen erfolgreich sein." Diese Rituale, die manchmal als harmlosen Aberglauben wahrgenommen werden, verbergen manchmal eine komplexere Realität: die Zwangsstörung (TOC). OCD ist oft mit einfachem Perfektionismus verwechselt und ist eine ängstliche Störung, die unsichtbar, aber sehr reales Leiden verursacht. Was sind die Zeichen, die eine Gewohnheit von einer Pathologie unterscheiden? Wie diagnostizieren und behandeln Sie es? Was ist, wenn die CBD therapeutische Hoffnung hätte? Eingetaucht in die Mechanismen einer Störung, die 2 bis 3 % der Bevölkerung betrifft.
Perfektionismus oder TOC: Lernen Sie zu unterscheiden
Die abergläubischen Rituale ("tragen dieses glückliche Armband zum Erfolg") sind Teil unseres täglichen Lebens. Solange sie unser Wohlbefinden nicht verhindern, bleiben sie harmlos. Perfektionismus kann sogar ein professionelles Kapital sein. Aber Wenn diese Verhaltensweisen Angst, Schuld oder Isolation erzeugenDie Grenze zum TOC entsteht.
Der wahre Marker des TOC
- Rituale unerbittlich (wiederholte Wäsche, zwanghafte Schecks)
- A Bewusstsein der Absurdität Handlungen, verbunden mit a Scham
- Ein bedeutender Einfluss auf das soziale, emotionale oder berufliche Leben
TOC: Mechanismen und Symptome
Obsessionen gegen Zwänge
-
Obsessionen : Aufdringliche Gedanken ("Was ist, wenn ich meine Lieben kontaminiert habe?") Angst oder Schuld herausnehmen.
-
Zwänge : Wiederholte Handlungen (Waschen, Zählen), um Angst zu neutralisieren. Ein "bösartiger Kreis", in dem die Erleichterung nur vorübergehend ist.
TOC Formen
-
Kontamination : Angst vor Keimen → übermäßige Wäsche.
-
Überprüfung TOC : Angst vor Feuer → Überprüfung der Steckdosen 20 Mal pro Tag.
-
Ordnen toc : Notwendigkeit einer perfekten Symmetrie unter Strafe von "Katastrophen".
-
Impulsive TOC : Angst, eine unfreiwillig gewalttätige Handlung zu begehen.
Folgen einer unbehandelten Zwangsstörung
- Depressionsrisiko (50% der Fälle).
- Soziale Isolation und Erschöpfung.
Ursachen und Diagnose: eine multifaktorielle Störung
Ursprünge
- Genetische Veranlagung (60% bei Zwillingen).
- Hallo Serotonin -Ungleichgewicht.
- Psychologische Faktoren (unbewusste Konflikte).
Diagnose
- Obsessionen/Zwänge nehmen mehr als 1 Stunde/Tag.
- Hauptauswirkungen auf die Lebensqualität.
Behandlungen: Therapie, Medikamente ... und CBD?
1. Verhaltenspsychotherapie (TCC)
-
Schrittweise Belichtung : Zeigen Sie sich der ängstlichen Situation (z. B. Berühren eines Griffs, ohne Ihre Hände zu waschen).
- Reduzierung von 60% der Symptome Laut Studien.
2. Antidepressiva (ISRs)
- Wirksam gegen obsessive Gedanken (z. B. Clomipramin).
- Sichtbare Effekte nach 2 Monaten.
3. CBD: Ein vielversprechender Track?
-
Studie der Washington University : 60% Verringerung der Zwänge und 52% der Angst nach Cannabiskonsum reich an CBD.
-
Vorteil : Nicht psychotrop und nicht -diktiv.
-
Grenzen : Kurzfristige Effekte; Notwendigkeit in klinischen Studien.
Schlussfolgerung: Verlassen Sie die Schatten
TOC ist keine Schwäche, sondern eine neurobiologische Störung, die behandelt wird. Wenn kognitive Therapien und SSRIs die Behandlungssäulen bleiben, tritt CBD als zusätzliche Option zum Erkunden auf. Die Hauptsache? Die Stille brechen : Bei der Konsultation eines spezialisierten Psychiaters oder Therapeuten können Sie die Kontrolle wiedererlangen.
Zurückbehalten
- TOC wird behandelt, erfordert jedoch eine maßgeschneiderte Unterstützung.
- Minimieren Sie keine Rituale, die Ihr tägliches Leben parasitieren: Bitten Sie um Hilfe.
Quellen:
Aftoc (2018), Krankenversicherung, Vidal (2008), Journal of Affective Disorders.